Ausgeschriebene Stelle:  Förderschullehrer (a*) im Angestelltenverhältnis

Einrichtung: Förderschule
Ort: Idar-Oberstein
Geschäftsbereich: Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Tätigkeitsumfang: Teil- oder Vollzeit, bis zu 100%
 
 

Stiftung kreuznacher diakonie

Mitgestalten – bei der Öffnung unserer neuen Förderschule in Idar-Oberstein am 01.08.2024
Mitentscheiden – bei Prozessen rund um unsere neue Förderschule
Miterleben – die Edelsteinstadt Idar-Oberstein mit ihrer berühmten Felsenkirche und dem weltbekannten Spießbraten
!

 

Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich als

Förderschullehrer (a*) im Angestelltenverhältnis

in Teil- oder Vollzeit.

Die Bodelschwingh Schule in Idar-Oberstein ist eine Ersatzschule mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung. Der Einsatz bezieht sich auf die gezielte sonderpädagogische Förderung der Schüler (a*), insbesondere in den Bereichen Emotionen, Sozialverhalten, Lern- und Arbeitsverhalten sowie Aufmerksamkeit und Konzentration.

 

Wir 

  • bieten Ihnen Mitspracherecht, Gestaltungsspielraum und Entwicklungspotential
  • sind ein kleines, nettes Team, das vertrauensvoll und wertschätzend zusammenarbeitet
  • bieten Fort-, Weiterbildungen und Supervisionen 
  • bieten Ihnen eine verlässliche Urlaubsplanung
  • bieten ein Angestelltenverhältnis, mit der Option auf Verbeamtung (nach 2-jähriger Bewährungsfrist)
  • zahlen ein attraktives Entgelt gemäß TV-L sowie eine attraktive Zulage
  • unterstützen Sie mit zahlreichen Benefits wie einer betrieblichen Altersvorsorge, Prämien für unser Mitarbeiterempfehlungsprogramm u.v.m.
  • beteiligen uns bei Bedarf an den Umzugskosten


Als Förderschullehrer

  • planen und führen Sie den Fachunterricht durch
  • erstellen Sie individuelle Förderpläne und führen Fördermaßnahmen durch
  • unterstützen Sie bei der Entwicklung von Lernperspektiven
  • wirken Sie bei der Weiterentwicklung der Schulkonzeption mit
  • stellen Sie eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen an der Erziehung beteiligten Personen sicher 


Sie 

  • besitzen ein abgeschlossenes Studium als Förderschullehrer 
  • haben das Referendariat abgeschlossen
  • haben Interesse etwas Neues mit aufzubauen und zu gestalten
  • haben eine ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit 
  • sind empathisch und vielschichtig belastbar
  • achten die christlichen Werte