Ausgeschriebene Stelle: Kinder- und Jugendmediziner (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung
Einrichtung: Sozialpädiatrisches Zentrum |
Ort: Bad Kreuznach |
Geschäftsbereich: Sozialpädiatrisches Zentrum |
Tätigkeitsumfang: Teil- oder Vollzeit, 50% - 100% |
Vertragsart: unbefristet |
Befristung in Monaten: keine |
Sie erwartet:
- einer der größten Gesundheits- und Sozialanbieter – bei rund 6800 Mitarbeitenden
- ein außergewöhnlicher Teamgeist – bei einem multiprofessionellen Mitarbeiterteam
- ein lukratives Gehalt - mit vielen Zusatzleistungen
- Freiräume für eigene Ideen - in einem inspirierenden Umfeld
- eine anerkennende Unternehmenskultur - mit über 130 Jahren Tradition
Wir sind eines der größten Sozialpädiatrischen Zentren in Rheinland-Pfalz. In unserem multidisziplinären Team aus Kinderärzten, Psychologen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden und Heilpädagogen untersuchen und behandeln wir jährlich ca. 3.500 Kinder. Das gesamte Spektrum von Entwicklungsstörungen, neuropädiatrischer Erkrankungen und psychogener Störungsbilder des Kindesalters ist unser Aufgabengebiet. Als mittelfristige Perspektive ist der Neubau von Räumlichkeiten geplant, um die Patientenversorgung nach modernen und marktgerechten Standards zu ermöglichen. Für die zukunftsfähige Neuausrichtung unserer Organisationsstrukturen suchen wir Mediziner, die an Aufbau und Gestaltung unseres Angebots mitwirken möchten.
Wir
- sind ein Team, das vertrauensvoll und wertschätzend zusammenarbeitet
- bieten individuell und familienfreundlich gestaltbare Arbeitszeiten - keine Nacht-, Wochenend- oder Bereitschaftsdienste
- besitzen die Neuropädiatrische Weiterbildungsberechtigung im SPZ (Laufzeit 9 Monate)
- zahlen ein attraktives Entgelt gemäß der AVR DD mit variablen Vergütungsbestandteilen
- unterstützen Sie mit vielfältigen Sozialleistungen, einer zusätzlichen Altersvorsorge, ZeitWertKonto und stellen Ihnen ein Job-Ticket (im RNN-Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund) zur Verfügung
Als Gesundmacher
- sind Sie verantwortlich für die diagnostische und therapeutische Patientenversorgung
- wirken Sie an der inhaltlichen und wirtschaftlichen Neuausrichtung des SPZ mit
- nehmen Sie vielfältige Gestaltungsaufgaben wahr und haben einen breiten Raum für Eigeninitiative
- begleiten Sie die Einführung der neuen SPZ-Praxissoftware
- übernehmen Sie eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
Sie
- sind in fortgeschrittener Weiterbildung Pädiatrie und interessieren sich für neuropädiatrische Fragestellungen und/oder für besondere Fragestellungen zur Kindesentwicklung
- sind vertraut im Umgang mit gängigen Praxissoftwaresystemen
- besitzen eine hohe Sozialkompetenz und eine qualitätsorientierte Arbeitsweise
- bringen Einfühlungsvermögen und empathische Gesprächsführung mit Eltern von entwicklungsverzögerten und behinderten Kindern mit
- besitzen die Bereitschaft und Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten sowie Organisationsfähigkeit
- achten die christlichen Werte (keine bestimmte Konfession notwendig)