Ausgeschriebene Stelle: Mitarbeiter (w/m/d) Straßensozialarbeit
Einrichtung: Wohnungslosenhilfe |
Ort: Idar-Oberstein |
Geschäftsbereich: Familien- und Soziale Hilfen |
Tätigkeitsumfang: Teil- oder Vollzeit, bis zu 100% |
Vertragsart: befristet |
Befristung in Monaten: individuell |
Sie erwartet:
- einer der größten Gesundheits- und Sozialanbieter – bei über 7000 Mitarbeitenden
- ein außergewöhnlicher Teamgeist – bei einem multiprofessionellen Mitarbeiterteam
- ein lukratives Gehalt - mit vielen Zusatzleistungen
- Freiräume für eigene Ideen - in einem inspirierenden Umfeld
- eine anerkennende Unternehmenskultur - mit über 130 Jahren Tradition
Wir
- sind ein Team, das vertrauensvoll und wertschätzend zusammenarbeitet
- bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit und begleiten Sie in Ihrer professionell-fachlichen Entwicklung
- zahlen ein Entgelt gemäß der AVR DD
- bieten Ihnen 31 Tage Urlaub und die Möglichkeit Zeit anzusparen, z.B. für eine bezahlte berufliche Auszeit wie ein Sabbatical (Zeitwertkonto)
- unterstützen Sie mit zahlreichen Benefits wie einer betrieblichen Altersvorsorge, BusinessBike, u.v.m.
- bieten Ihnen die Möglichkeit das Deutschland-Ticket-Job vergünstigt zu erwerben
Als Lebenshelfer (w/m/d)
- unterstützen Sie wohnungslose Menschen in der ambulanten Wohnungslosenhilfe in Idar-Oberstein
- motivieren Sie zu neuen Berufs- und Lebensperspektiven
- unterstützen Sie bei der Wohnungssuche, beim Umzug und Einzug in eine neue Wohnung
- untersützen Sie bei der Aufnahme sozialer Bindungen
- schaffen Sie Netzwerke zu Behörden, Wohnungsgebern und weiterführenden Hilfeanbietern
- erarbeiten Sie Konfliktlösungsmethoden
- beraten Sie bei psycho-sozialen Problemlagen
- betreiben Sie Lobbyarbeit
- wirken Sie beim Prozess der Qualitätssicherung mit
Sie
- haben einen Abschluss des Studiums der Sozialen Arbeit ( Diplom, Bachelor, Master)
- sind eine engagierte Persönlichkeit, die Aufgaben verantwortungsvoll wahrnimmt
- besitzen die Bereitschaft zur Arbeit mit von Armut betroffenen Menschen und begegnen diesen mit Wertschätzung
- besitzen gute rechtliche Kenntnisse (SGBII, SGB VIII und SGB XII etc.)
- sind teamfähig und bereit sich weiterzubilden
- bringen die Fahrerlaubnis der Klasse B mit
- achten die christlichen Werte (keine bestimmte Konfession notwendig)