Ausgeschriebene Stelle:  Pflegehilfskraft (w/m/d) für die Onkologie und Palliativpflege

Einrichtung: Diakonie Kliniken B.K. gGmbH
Ort: Bad Kreuznach
Geschäftsbereich: Krankenhäuser
Tätigkeitsumfang: Teil- oder Vollzeit
Vertragsart: unbefristet
Befristung in Monaten: keine

Stiftung kreuznacher diakonie

Sie erwartet:

  • einer der größten Gesundheits- und Sozialanbieter – bei rund 7600 Mitarbeitenden
  • ein außergewöhnlicher Teamgeist – bei einem multiprofessionellen Mitarbeiterteam
  • ein lukratives Gehalt - mit vielen Zusatzleistungen
  • Freiräume für eigene Ideen - in einem inspirierenden Umfeld
  • eine anerkennende Unternehmenskultur - mit über 130 Jahren Tradition
Wir suchen für unsere Diakonie Kliniken Bad Kreuznach gGmbH für den Standort Marienwörth in der Mühlenstraße zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Pflegehilfskraft (w/m/d) für die Onkologie und Palliativpflege in Teil- oder Vollzeit, unbefristet.

Wir 

  • wir sind ein Team, das vertrauensvoll und wertschätzend zusammenarbeitet
  • schaffen Ihnen Freiräume, die zu Ihrer aktuellen Lebenssituation passen
  • zahlen ein Entgelt gemäß der AVR DD
  • bieten Ihnen 31 Tage Urlaub sowie die Möglichkeit Zeit anzusparen, z.B. für eine bezahlte berufliche Auszeitwie ein Sabbatical (Zeitwertkonto)
  • unterstützen Sie mit zahlreichen Benefits wie einer betrieblichen Altersvorsorge, BusinessBike, Prämien für unser Mitarbeiterempfehlungsprogramm u.v.m.
  • bieten Ihnen die Möglichkeit das Deutschland-Ticket-Job günstig zu erwerben

 

Als Gesundheitsexperte (w/m/d)

  • unterstützen Sie bei der Grund- und Behandlungspflege
  • führen Sie delegierte Pflegemaßnahmen durch
  • sind Sie für die psychosoziale Betreuung der Patient*innen und Angehörigen verantwortlich
  • wirken Sie beim Bestellwesen und der Gesundheitsförderung mit
  • arbeiten Sie übergreifend mit anderen Abteilungen zusammen


Sie

  • verfügen über eine abgeschlossene einjährige Ausbildung als Pflegehilfskraft, Altenpflegehelfer*in, Krankenpflegehelfer*in oder vergleichbare Qualifikation
  • sind sicher im Umgang mit Patient*innen in schwierigen Lebenslagen
  • sind kommunikativ, flexibel und teamfähig 
  • sind auch als Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger bei uns herzlich willkommen
  • achten die christlichen Werte (keine bestimmte Konfession notwendig)