Stellenbezeichnung:  Wohnbereichsleitung (w/m/d)

Einrichtung: Pfarrer Kurt Velten Heim
Ort: Sohren
Geschäftsbereich: Seniorenhilfe
Tätigkeitsumfang: Vollzeit, 100%
Vertragsart: unbefristet
Befristung in Monaten: keine

Stiftung kreuznacher diakonie

Sie erwartet:

  • einer der größten Gesundheits- und Sozialanbieter – bei rund 7600 Mitarbeitenden
  • ein außergewöhnlicher Teamgeist – bei einem multiprofessionellen Mitarbeiterteam
  • ein lukratives Gehalt - mit vielen Zusatzleistungen
  • Freiräume für eigene Ideen - in einem inspirierenden Umfeld
  • eine anerkennende Unternehmenskultur - mit über 130 Jahren Tradition
Wir suchen für unsere Seniorenhilfe für das Pfarrer Kurt Velten Heim in Sohren zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Wohnbereichsleitung (w/m/d) in Vollzeit, unbefristet.

Wir

  • sind ein Team, das vertrauensvoll und wertschätzend zusammenarbeitet
  • bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit und begleiten Sie in Ihrer professionell-fachlichen Entwicklung
  • zahlen ein Entgelt gemäß der AVR DD 
  • bieten Ihnen 31 Tage Urlaub und die Möglichkeit Zeit anzusparen, z.B. für eine bezahlte berufliche Auszeit wie ein Sabbatical (Zeitwertkonto)
  • unterstützen Sie mit zahlreichen Benefits wie einer betrieblichen Altersvorsorge, BusinessBike, Prämien für unser Mitarbeiterempfehlungsprogramm u.v.m. 
  • bieten Ihnen die Möglichkeit das Deutschland-Ticket-Job vergünstigt zu erwerben 

 

 

Als Zukunftsmitgestalter

  • sind Sie für die Unterstützung der Pflegedienstleitung bei der Sicherstellung der direkten und indirekten Pflege verantwortlich
  • wirken Sie bei der ärztlichen Therapie und Diagnostik unter Berücksichtigung der Qualitätsanforderungen, der einschlägig gesetzlichenVorschriften und den Pflege- und Qualitätsstandards mit
  • sind Sie eine kooperative und motivierende Personalführung
  • pflegen Sie individuell Kontakt mit Bewohnern und Angehörigen
  • handeln Sie effizient und kostenbewusst

 

Sie

  • besitzen eine abgeschlossene, dreijährige Berufsausbildung in der Kranken- oder Altenpflege und mehrjährige Berufserfahrung
  • haben die Weiterbildung als Wohnbereichsleitung bzw. die Bereitschaft zur Weiterbildung
  • bringen wünschenswerterweise Leitungserfahrung in einer stationären Altenpflegeeinrichtung mit
  • besitzen die Bereitschaft zur Öffentlichkeitsarbeit
  • achten die christlichen Werte (keine bestimmte Konfession notwendig)